Wie erkennt der Redirect-Manager 404-Fehler in meinem Geschäft?
Wenn ein Besucher auf eine URL gelangt, die nicht existiert (ein 404), protokolliert der Nabu Redirect Manager diese URL automatisch, damit Sie darauf reagieren können. Die App macht es einfach, defekte Links zu sehen, sobald sie auftreten, und sie entweder zu beheben oder zu ignorieren — kein manuelles Scannen erforderlich.
Was passiert, wenn jemand auf einen 404 stößt?
- Ein Kunde besucht eine defekte URL (404) auf Ihrem Schaufenster.
- Der Nabu Redirect Manager erkennt den 404 und fügt die URL zur Liste „Ungelöste 404s“ auf der Startseite des Redirect Managers hinzu.
- Der Eintrag enthält den defekten Pfad und einen "Gefunden am"-Zeitstempel, sodass Sie sehen können, wann er erstmals erkannt wurde.
Wo finden Sie diese 404s?
- Öffnen Sie die Redirect Manager-App in Ihrem Shopify-Shop → gehen Sie zum Tab Ungelöste 404s auf der Startseite.
- Jede protokollierte URL zeigt den Pfad, das Feld „Ziel-Link festlegen“ zur Behebung und eine Aktionsschaltfläche wie „Zu Ignoriert verschieben“.
Was können Sie mit einem ungelösten 404 tun?
- Den Redirect beheben: Geben Sie die korrekte Ziel-URL im Zielfeld ein, um den defekten Pfad einer gültigen Seite zuzuordnen. Dadurch wird die URL aus den ungelösten 404s entfernt und zukünftige Besucher werden zum Ziel geleitet.
- Die URL ignorieren: Klicken Sie auf Zu Ignoriert verschieben, wenn Sie nicht möchten, dass eine URL erneut in den ungelösten 404s angezeigt wird.
Aktualisiert am: 20/08/2025
Danke!